der Adverbialsatz

der Adverbialsatz
- {adverbial clause} = der Adverbialsatz (Grammatik) {adverbial clause}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adverbialsatz — Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz. Bsp.: Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Adverbialsatz — Ad|ver|bi|al|satz 〈[ vɛr ] m. 1u; Gramm.〉 Nebensatz, der anstelle einer Adverbialbestimmung steht; Sy Umstandssatz * * * Ad|ver|bi|al|satz, der (Sprachwiss.): Gliedsatz, der den Umstand angibt, unter dem das Geschehen im Hauptsatz verläuft;… …   Universal-Lexikon

  • Adverbialsatz — Ad|ver|bi|al|satz der, es, ...sätze: Gliedsatz (Nebensatz), der einen Umstand angibt (z. B. Zeit, Ursache) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Adverbialsatz — Ad|ver|bi|al|satz 〈 [ vɛr ] m.; Gen.: es, Pl.: sät|ze; Gramm.〉 Nebensatz, der anstelle einer Adverbialbestimmung steht, Umstandssatz …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Adverbialsätze — Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Konjunktionaler Gliedsatz — Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Konjunktionalsatz — Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Modalsatz — Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Umstandssatz — Ụm|stands|satz 〈m. 1u〉 = Adverbialsatz * * * Ụm|stands|satz, der (Sprachwiss.): Adverbialsatz. * * * Umstands|satz,   der Adverbialsatz. * * * Ụm|stands|satz, der (Sprachw.): Adverbialsatz …   Universal-Lexikon

  • Temporalsatz — Tem|po|ral|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 Umstandssatz der Zeit; Sy Zeitsatz; → Lexikon der Sprachlehre * * * Tem|po|ral|satz, der (Sprachwiss.): Adverbialsatz der Zeit. * * * Temporalsatz,   Nebensatz, der ein Geschehen zeitlich einordnet, im Deutschen u …   Universal-Lexikon

  • Bindewort — Der Ausdruck Konjunktion (v. lat.: con iungere „zusammenspannen“; auch: Bindewort; Verknüpfungszeichen[1]; Junktion[2]) bezeichnet in der Grammatik eine Wortart, genauer eine nicht veränderbare (nicht flektierbare) Wortart (Partikel (im weiteren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”